Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Bartosch Consulting
Inhaber: Stefan Rolf Bartosch
Felsenstraße 12
96135 Stegaurach
Deutschland
E-Mail: sb@bartosch-consulting.com
Telefon: +49 176 28843558‬


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden u. a.:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus dem Zweck, die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.


4. Hosting durch IONOS

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Server-Logfiles) in unserem Auftrag.
Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Weitere Informationen:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/


5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der dort angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer effizienten Kommunikation mit Websitebesuchern.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind — in der Regel nach Abschluss der Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.


6. Verwendung von Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website kann Cookies verwenden, um bestimmte Funktionen bereitzustellen oder statistische Auswertungen zu ermöglichen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sofern Cookies verwendet werden, geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website).
Falls eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erforderlich ist, erfolgt die Nutzung erst nach Zustimmung durch die Nutzer.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ablehnen.


7. Google Fonts (sofern verwendet)

Unsere Website kann zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts verwenden. Diese werden beim Aufruf der Seite ggf. vom Server von Google geladen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn Sie eine Seite aufrufen, lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache. Dabei kann Google Ihre IP-Adresse verarbeiten.
Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy


8. Social Media – LinkedIn

Unsere Website enthält einen Link zu unserem Profil auf LinkedIn.
Beim Besuch unserer Website wird keine direkte Verbindung zu LinkedIn hergestellt. Erst wenn Sie aktiv auf den Link klicken, werden Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an LinkedIn übermittelt.

Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy


9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“),
  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de/


10. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.


11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren.